Diese 4 Best Practices solltest du kennen

Wenn du diesen Tipps folgst, nutzt du timeBro auf die bestmögliche Weise

1. Buche deine Zeiten erst nach getaner Arbeit.

Widerstehe der Versuchung, deine Zeitmessung ständig zu checken. timeBro arbeitet den ganzen Tag für dich, damit du nicht mehr an Zeiterfassung denken musst. Zeiten in einem Aufwasch zu buchen, macht dich entspannter und produktiver.

2. Nutze die Erinnerungsfunktion, um täglich zu buchen

Setze dir den Reminder kurz vor das Ende deines Arbeitstages und nutze die Gelegenheit, um deine Zeiten dann auch regelmäßig zu buchen. So bleibt dein Aufwand immer schön gering.

Delete all captured activities

3. Finde den für dich passenden Zoom

An Tagen mit wenigen verschiedenen Aufgaben, die in längeren Zeitabschnitten bearbeitet wurden, genügt oft ein Zoom von 15 min, um präzise Zeiten zu erfassen. Das macht dich schneller.

Delete all tracked times

4. Passe dir die Messung von Offline-Zeiten an

In den Einstellungen kannst du selbst konfigurieren, ob und nach welcher Dauer Offline-Zeiten erfasst werden. Stelle sicher, dass du deine "Mitteilungen" aktiviert hast, um die "Willkomme zurück" Nachricht zu erhalten.
Tipp: Wenn du von Anrufen oder Gesprächen unterbrochen wirst, kannst die Messung einer Offline-Zeit auch selbst auslösen. Aktiviere dafür einfach die Bildschirmsperre: Drücke die „Windows-Taste” + „L” – oder „Ctrl” + „Shift” + „Power Button” auf dem Mac.

Delete all tracked times

Weitere Fragen? Buche einfach einen Termin mit uns.

Wenn du weitere Fragen zur Nutzung von timeBro hast, hilft dir unser Customer Success Team gerne weiter.